Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Miete per Internet
Präambel
Die vorliegenden Allgemeinen Mietbedingungen definieren die Bedingungen für die Miete und gelten für sämtliche Bestellungen von Dienstleistungen durch eine natürliche Person über die Website www.snowrental.com.
Unsere Gesellschaften, die Compagnie Française des Loueurs de Skis, die Compagnie Internationale des Loueurs de Skis und die Compagnie Européenne des Loueurs de Skis (nachfolgend CFLS, CILS bzw. CELS genannt), vermieten über das Internet Wintersportausrüstung, die von den Geschäften für den Skiverleih, die zum Netzwerk von Snowrental gehören, bereitgestellt wird:
Für Skiset Geschäfte
CFLS verleiht Wintersportausrüstung an Kunden, die in Frankreich wohnen und in Frankreich Ski laufen. CILS verleiht
Wintersportausrüstung an Kunden, die (i) im Ausland wohnen und in Frankreich Ski laufen, (ii) im Ausland wohnen oder
im Ausland Ski laufen und (iii) in Frankreich wohnen, aber im Ausland Ski laufen.
Für Netski und Go Sport Montagne Geschäfte
CELS verleiht Wintersportausrüstung an Kunden, die in Frankreich im Bereich wohnen und in Frankreich Ski laufen. und an Kunden, die
(i) im Ausland wohnen und in Frankreich Ski laufen, (ii) im Ausland wohnen oder im Ausland Ski laufen und (iii) in Frankreich wohnen,
aber im Ausland Ski laufen.
Die Gesellschaft La Compagnie Française des Loueurs de Ski (im Folgenden CFLS genannt), eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 315.000 EUR, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nummer B 401 734 982, mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR 58401734892, mit Sitz in 424 Bureaux de la Colline – 92210 Saint Cloud – Frankreich und mit Philippe Koiransky als Generaldirektor und gesetzlichem Vertreter;
Die Gesellschaft La Compagnie Européenne des Loueurs de Ski (im Folgenden CELS genannt), eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 100.000 EUR, eingetragen im Handelsregister von Nanterre unter der Nummer B 877 610 982, mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR 877 610 923, mit Sitz in 424 Bureaux de la Colline – 92210 Saint Cloud – Frankreich und mit SARL Cosinus K als gesetzlichem Vertreter;
Die Gesellschaft La Compagnie Internationale des Loueurs de Ski (im Folgenden CILS genannt), eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 100 000 CHF, eingetragen im Handelsregister des Kantons Waadt unter der Nummer CH-550-1045051-8, mit Sitz in Chemin de la Prairie 5 A – 1007 Lausanne – Schweiz und mit Isabelle Bachmann als Verwalterin und gesetzlicher Vertreterin.
Jede Reservierung von Wintersportmaterial über die Webseite snowrental.com oder telefonisch über die Reservierungszentrale setzt die Zustimmung zu den nachfolgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Die allgemeinen Mietbedingungen unterliegen Änderungen; Anwendung finden die zum Reservierungszeitpunkt auf unserer Webseite veröffentlichten Bedingungen.
Allgemeine Mietbedingungen
- Artikel 1: Reservierung von Leihmaterial
- Artikel 2: Bereitstellung und Rückgabe des ausgeliehenen Materials – Leihdauer
- Artikel 3: Nutzung des ausgeliehenen Materials
- Artikel 4: Verfügbarkeit des zum Verleih angebotenen Materials
- Artikel 5: Bruch- und Diebstahlversicherung
- Artikel 6: Stornierungsbedingungen
- Artikel 7: Persönliche Daten
- Artikel 8: Gerichtsbarkeit – Anzuwendendes Recht
Artikel 1: Reservierung von Leihmaterial
1 - 1: Leihgegenständliches Material
Das gesamte zum Verleih angebotene Material wird auf unserer Webseite beschrieben; für den Kunden besteht die Möglichkeit, eine Materialkategorie zu reservieren.
1-2: Mietpreise
Der Mietpreis wird von der durch den Kunden reservierten Materialkategorie sowie vom gewählten Mietzeitraum bestimmt; unsere Mietpreise sind in Schritt 2 des Abschnitts „Reservierung“ auf unserer Webseite einzusehen. Unsere Preise beinhalten den zum Reservierungszeitpunkt gültigen Steuersatz.
Die in anderen Währungen als Euro und Schweizer Franken angegebenen Preise sind Richtpreise.
Details zum Angebot „7. Tag gratis“
Das Angebot gilt nur für die Geschäfte des Reiseziels Frankreich.
Das Angebot gilt für Aufenthalte von 6 oder mehr Tagen und berechtigt auf Anfrage im Geschäft zu einem kostenlosen zusätzlichen Miettag für
die Ausrüstung.
Der kostenlose 7. Tag muss bei der Abholung der Ausrüstung beantragt werden. Entsprechende Anfragen nach der Abholung sind ungültig.
Das Angebot gilt für die auf www.skiset.com gebuchte und auf dem Voucher vermerkte Ausrüstung.
Wurde bei der Buchung der Ausrüstung auf www.snowrental.com eine Bruch-/Diebstahlversicherung abgeschlossen, so gilt diese auch für den
kostenlosen 7. Tag.
1-3: Zahlungsart
Der Kunde hat die Wahl, in Euro oder Schweizer Franken per Kreditkarte, per Bankscheck bzw. mittels PayPal oder Adyen zu zahlen, wie in den folgenden Absätzen A bis C dargelegt:
A: Sichere Bezahlung per Kreditkarte in Euro oder Schweizer Franken
Snowrental International hat mit Adyen eine Servicevereinbarung bezüglich des elektronischen Zahlungsverkehrs geschlossen.
Diese Vereinbarung gilt der Sicherstellung aller zur Verwaltung eines Zahlungsdienstes nötigen Funktionen sowie der Gewährleistung der Sicherheit der Onlinezahlung.
Adyen verwaltet die Sicherheit der Zahlungsvorgänge und gewährleistet den Schutz geheimer Daten (Entschlüsselungsverfahren) sowie ihre Verwaltung.
Es werden nur französische Bank-/Kreditkarten sowie Kreditkarten von internationalen, von der GIE Cartes Bancaires homologierten Netzwerken akzeptiert.
Die ggf. durch die Zahlung per Bankkarte entstehenden Gebühren (wechselkursgebundene Bankgebühren, Bankprovision für Zahlungsoperationen, die nicht im Ausgabeland der Bankkarte ausgeführt wurden, andere Bankprovisionen usw.) werden vom Kunden getragen. Diese Gebühren entsprechen den eventuellen Gebühren, die ausschließlich vom Bankinstitut des Kunden aufgrund der Verwendung seiner Bankkarte erhoben werden.
Die Genehmigung des Bankkartennetzes macht die vom Kunden auf der Webseite bestätigte Bestellung wirksam. Wird die Zahlung verweigert, behält sich unser Unternehmen das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
Bei der Zahlungstransaktion wird der Kunde automatisch mit dem Server des Zahlungsbearbeitungszentrums verbunden. Die durch Verschlüsselung geschützten Bankdaten durchlaufen nicht die Systeme von Snowrental International und werden demzufolge nicht von unserem Unternehmen gespeichert.
B: Zahlung per Scheck
Snowrental International gestattet für den Verleih von Wintersportmaterial die Bezahlung per Bankscheck (nur in Frankreich einlösbar) oder per Postscheck für alle Reservierungen, die mehr als 20 Tage vor dem ersten Tag der Ausleihe getätigt wurden.
Der Scheck muss zugunsten von Commandes Internet - CFLS in Euro ausgestellt und an folgende Adresse geschickt werden:
Snowrental
424, Bureaux de la Colline
92213 Saint-Cloud Cedex
FRANKREICH
Bei ausbleibendem Scheckeingang 15 Tage vor der Abreise des Kunden muss die Bezahlung für den Materialverleih per Kreditkarte erfolgen. Bei ausbleibender Zahlung per Kreditkarte wird die Reservierung storniert.
C: Sichere Bezahlung mittels PayPal oder Adyen
Snowrental International hat mit PayPal und Adyen Servicevereinbarungen geschlossen.
Diese Vereinbarungen gelten der Sicherstellung aller für die Verwaltung eines Zahlungsdienstes nötigen Funktionen sowie der Gewährleistung der Sicherheit der Onlinezahlung.
PayPal und Adyen sind für die Sicherheit der Zahlungsvorgänge zuständig und gewährleisten den Schutz geheimer Daten (Entschlüsselungsverfahren) sowie ihre Verwaltung.
Die ggf. durch die Zahlung mittels PayPal oder Adyen entstehenden Gebühren (wechselkursgebundene Bankgebühren, Bankprovision usw.) werden vom Kunden getragen.
1-4: Zustandekommen des Vertrages
Die Reservierung ist erst mit dem Zahlungseingang des gesamten Mietpreises bei Snowrental International gemäß den vorgenannten Zahlungsweisen sowie mit dem Eingang einer elektronischen Nachricht beim Kunden zur Bestätigung der Ausleihe abgeschlossen und gültig; die Nachricht enthält den Voucher, der auszudrucken und vom Kunden im ausgewählten Geschäft vorzulegen ist.
Artikel 2: Bereitstellung und Rückgabe des ausgeliehenen Materials – Leihdauer
Der Verleih beginnt mit der Inbesitznahme des Materials durch den Kunden im ausgewählten Geschäft und dauert bis einschließlich des Rückgabetags; die Leihdauer geht aus dem vom Kunden ausgedruckten und im ausgewählten Geschäft vorgelegten Voucher hervor.
Das Material kann am Vorabend des ersten Ausleihtages ab 17:00 Uhr entgegengenommen und muss entweder am Ende des letzten Ausleihtages oder am darauf folgenden Tag vor 10:00 Uhr zurückgegeben werden.
Bei Reservierungen, die weniger als 48 Stunden im Voraus getätigt werden, können die Geschäfte die Vorbereitung des Materials nicht in allen Fällen garantieren.
Jede Materialrückgabe nach 10:00 Uhr am Folgetag des auf dem Voucher vorgesehenen Rückgabetags zieht die Inrechnungstellung eines zusätzlichen Ausleihtages durch das betreffende Geschäft gemäß den dort aushängenden Tarifen nach sich.
Die verliehene Wintersportausrüstung unterliegt ab dem Moment der Inbesitznahme der alleinigen Verantwortung des Kunden. Dieser verpflichtet sich dazu, mit dem Material pfleglich umzugehen und es unter allen Umständen verantwortungsvoll zu benutzen. Die Inbesitznahme des ausgeliehenen Materials unterliegt der Verantwortung der die Ausleihe durchführenden Person.
Im Falle einer Verspätung bei der Entgegennahme des reservierten Materials ist der Kunde dazu angehalten, das betreffende Geschäft so früh wie möglich entsprechend zu informieren. Wir ersuchen das betreffende Geschäft, das reservierte Material 24 Stunden für den Kunden zurückzuhalten. Nach Ablauf dieser Frist wird das Material wieder zum Verleih freigegeben; eine Entschädigung steht dem Kunden nicht zu.
Das ausgeliehene Material kann ausschließlich in dem Geschäft zurückgegeben werden, in dem es entgegengenommen wurde.
Sollte das Material aus irgendeinem Grund nicht zurückgegeben werden, wird dem Kunden durch das betreffende Geschäft zusätzlich zu den Mietkosten der öffentliche Verkaufspreis des Materials im Neuzustand in seiner vollen Höhe in Rechnung gestellt. Der Kunde hat bei der Reservierung die Möglichkeit, das ausgeliehene Material gegen Beschädigung und Diebstahl zu versichern (Artikel 5).
Artikel 3: Nutzung des ausgeliehenen Materials
Das verliehene Material ist einzig zur Verwendung durch den Kunden bestimmt; die Untervermietung oder kostenlose Weitergabe des Materials sind ausgeschlossen. Der Kunde beurteilt seine Fähigkeit zur Benutzung des Materials nach eigenem Ermessen.
Er bestätigt, zur ordnungsgemäßen Verwendung des Materials fähig zu sein und verpflichtet sich, es mit Vorsicht und ohne Gefahr für Dritte gemäß den geltenden Bestimmungen einzusetzen.
Sämtliches zum Verleih angebotenes Material wird in gutem Zustand entgegengenommen und ist ebenso zurückzugeben. Das Material ist markiert oder nummeriert und muss mit denselben Nummern und Markierungen zurückgegeben werden. Für jegliche wie auch immer entstandene Schäden ist zuzüglich zum Mietpreis direkt im betreffenden Geschäft der Wiederherstellungs- oder Wiederbeschaffungswert zu erstatten, maximal jedoch der Neupreis des Materials. Der Kunde hat bei der Reservierung die Möglichkeit, das ausgeliehene Material gegen Beschädigung und Diebstahl zu versichern (Artikel 5).
Artikel 4: Verfügbarkeit des zum Verleih angebotenen Materials
Snowrental International übernimmt keine Haftung für Verzögerungen bei der Bereitstellung von ausgeliehenem Material, d. h. für Verzögerungen, die nicht durch das Verschulden des Unternehmens entstanden sind, insbesondere bei Unfällen, durch vorherige Mieter verspätet zurückgegebenes Material, Änderungen der Vorschriften, höherer Gewalt, Streiks usw.
Unter solchen Umständen unternimmt Snowrental International alles in seiner Macht Stehende, um dem Kunden qualitativ gleich- oder höherwertiges Material gemäß dem im betreffenden Geschäft verfügbaren Bestand zur Verfügung zu stellen. Für den Fall, dass dies nicht geschieht, verpflichtet sich Snowrental International zur vollständigen Erstattung an den Kunden. Die Rückerstattung erfolgt entweder auf die zur Bezahlung verwendete Kreditkarte oder, im Falle von Zahlungen per Bankscheck, ebenfalls per Bankscheck, oder auf das PayPal- oder Adyen-Konto, falls die ursprüngliche Bezahlung mittels PayPal oder Adyen erfolgt ist.
Artikel 5: Bruch- und Diebstahlversicherung
Der Kunde hat bei der Reservierung die Möglichkeit, das ausgeliehene Material gegen Schäden (vollständige oder teilweise Beschädigung der Wintersportausrüstung) und Diebstahl (vollständig oder teilweise) zu versichern. Die Kosten dieser Versicherung richten sich gemäß nachstehenden Preisen nach der Kategorie des vom Kunden reservierten Materials und der gewählten Leihdauer:
Kategorie der ausgeliehenen Ausrüstung | Preis/Tag |
---|---|
ADRENALINE, PRESTIGE, VIP, TOURING, PLUS | 3 € |
ADULTS | 2.20 € |
STARTER, RIDER JR, TEEN, NORDIC, SKATING, ECONOMY, JUNIOR ADVANCED, JUNIOR SKI RACING | 2 € |
KID, MINI-KID, SHOES/BOOTS, BABY SKIS, JUNIOR SKIS | 1 € |
Das Vergessen, der Verlust oder das Vertauschen von Skimaterial während der gesamten Leihdauer sind nicht versichert.
Verpflichtungen des Kunden im Schadensfall:
- Im Falle eines Diebstahls der Wintersportausrüstung muss der Kunde in dem Geschäft, in dem das Material ausgeliehen wurde, die Bestätigung der Diebstahlsanzeige bei einer zuständigen Behörde (Polizei, Gendarmerie) einreichen.
- Im Falle einer Beschädigung der Wintersportausrüstung muss der Kunde das beschädigte Material in das Geschäft zurückbringen, in dem es ausgeliehen wurde.
Artikel 6: Stornierungsbedingungen
Dem Kunden steht ab der Reservierungsbestätigung eine Widerrufsfrist von 14 Kalendertagen zu. Wenn diese Frist an einem Samstag, Sonntag, Feiertag oder einem arbeitsfreien Tag endet, dann verlängert sie sich bis zum nächsten Werktag.
Jedoch kann das Widerrufsrecht nach Beginn der Ausleihe nicht mehr in Anspruch genommen werden, auch wenn die Frist von 14 Kalendertagen noch nicht abgelaufen ist.
6-1: Ausübung des Widerrufsrechts
Im Falle der Inanspruchnahme des Widerrufsrechts innerhalb der Frist von 14 Kalendertagen werden die vom Kunden gezahlten Beträge abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 1,-- € / 1,40 CHF pro Person inkl. MwSt. zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt entweder auf die zur Bezahlung verwendete Kreditkarte oder, im Falle von Zahlungen per Bankscheck, ebenfalls per Bankscheck, oder auf das PayPal- oder Adyen-Konto, falls die ursprüngliche Bezahlung mittels PayPal oder Adyen erfolgt ist.
6-2: Stornierung vor der Entgegennahme des Materials und nach Ablauf der Widerrufsfrist
Während der Schulferien:
Ferien vom | bis |
---|---|
17.12.22 | 03.01.23 |
04.02.23 | 06.03.23 |
08.04.23 | 09.05.23 |
- Jede Stornierung bis einschließlich 5 Tage vor Mietbeginn führt zu einer Rückerstattung des Mietpreises sowie gegebenenfalls der Bruch- und Diebstahlversicherung, abzüglich 3 % Stornogebühren.
- Jede Stornierung zwischen 4 und einschließlich 3 Tagen vor Mietbeginn führt zu einer Rückerstattung des Mietpreises sowie gegebenenfalls der Bruch- und Diebstahlversicherung, abzüglich 50 % Stornogebühren.
- Jede Stornierung zwischen 4 und einschließlich 3 Tagen vor Mietbeginn führt zu einer Rückerstattung des Mietpreises sowie gegebenenfalls der Bruch- und Diebstahlversicherung, abzüglich 50 % Stornogebühren.
Außerhalb der Schulferien:
- Jede Stornierung bis einschließlich 3 Tage vor Mietbeginn führt zu einer Rückerstattung des Mietpreises sowie gegebenenfalls der Bruch- und Diebstahlversicherung, abzüglich 3% Stornogebühren.
- Jede Stornierung 2 Tage vor Mietbeginn führt zu einer Rückerstattung des Mietpreises sowie gegebenenfalls der Bruch- und Diebstahlversicherung, abzüglich 50 % Stornogebühren.
- Ab 2 Tage vor Mietbeginn sind keine Stornierung und keine Rückerstattung mehr möglich.
6-3: Stornierung nach der Materialannahme
Im Falle einer innerhalb des Mietzeitraumes auftretenden Krankheit oder eines Unfalls bleiben die Mietbedingungen gültig. Einzig das Material der direkt betroffenen Person kann zurückgegeben werden und wird entsprechend der tatsächlich genutzten Tage in Rechnung gestellt (auf Vorweisung eines ärztlichen Attests und der Bestätigung des Geschäfts, dass das Leihmaterial tatsächlich zurückgegeben wurde).
In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 1,-- € / 1,40 CHF pro Person inkl. MwSt.) entweder auf die zur Bezahlung verwendete Kreditkarte oder, im Falle von Zahlungen per Bankscheck, ebenfalls per Bankscheck, oder auf das PayPal- oder Adyen-Konto, falls die ursprüngliche Bezahlung mittels PayPal oder Adyen erfolgt ist. Angefangene Leihtage können nicht zurückerstattet werden.
6-4: Stornierung aufgrund von Witterungsbedingungen
Im Falle einer kompletten Schließung des normalerweise vom Verleihort aus erreichbaren Skigebietes, und nur in diesem Fall, werden die betroffenen Leihtage auf Vorlage einer vom Skiliftunternehmen des Wintersportortes ausgestellten Bescheinigung zurückerstattet.
In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung entweder auf die zur Bezahlung verwendete Kreditkarte oder, im Falle von Zahlungen per Bankscheck, ebenfalls per Bankscheck, oder auf das PayPal- oder Adyen-Konto, falls die ursprüngliche Bezahlung mittels PayPal oder Adyen erfolgt ist.
Artikel 7: Persönliche Daten
Genaue Informationen entnimmt der Kunde bitte dem Abschnitt "Rechtliche Hinweise – Persönliche Daten" dieser Webseite.
Artikel 8: Gerichtsbarkeit – Anzuwendendes Recht
Im Falle einer Anfechtung des vorliegenden Vertrages wird der Streitfall in Ermangelung einer einvernehmlichen Lösung durch das gemäß den anwendbaren Verfahrensregeln zuständige Gericht entschieden.
Für alle Streitfälle ist einzig das französische Recht anwendbar und sind einzig die französischen Gerichte zuständig.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs hat der Kunde das Recht, auf den Vermittlungsdienst CM2C zurückzugreifen:
- Online: https://cm2c.net/declarer-un-litige.php
- Oder per e-mail: cm2c@cm2c.net
- Oder per Post: CM2C - 14 rue Saint Jean 75017 Paris